
Ferien sollen eine unbeschwerte Zeit sein. Man möchte sich erholen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Damit man diese Zeit geniessen kann, sollte man sich aber gut vorbereiten. Verschiedene Checklisten können einem dabei sehr hilfreich sein. Man muss das Rad nicht neu erfinden. So kann man viel entspannter vorgehen und schon relaxed in die Ferien fahren. Dann wirkt die Erholung doppelt gut. Zu Ihrer Hilfe, haben wir Ihnen einige Tipps und eine Checkliste dafür zusammengestellt.
Checkliste – Was brauche ich als Kontaktlinsenträger für die Ferien?
- Am besten Tageslinsen. Wenn Sie sonst längerfristige Kontaktlinsen tragen oder eine Brille, empfehlen wir Ihnen für die Ferienzeit «Tageslinsen», da diese einige Vorteile bieten. Lesen Sie dazu bitte auch unseren Beitrag «Sport & Schwimmen mit Kontaktlinsen!».
- Eine gute Sonnenbrille. Auch wenn Kontaktlinsen mit UV-Schutz, guten UV-Schutz bieten, wird nicht das ganze Auge von Kontaktlinsen geschützt. Deshalb sollte man auch beim Tragen von Kontaktlinsen mit UV-Schutz eine Sonnenbrille mit UV-Schutz tragen. An der See oder in den Bergen, kann die Sonneneinstrahlung um einen hohen Faktor stärker sein als in flachen Gebieten. Deshalb ist ein UV-Schutz am Meer oder in Gebirgen so wichtig. Mehr dazu finden Sie auch in unserem Beitrag «Reisen – Vorbereitung und Kontaktlinsen – die Check-Liste!».
- Eine Brille als Ersatz! Gönnen Sie Ihren Augen auch ab und zu eine Pause. Wie im normalen Alltag, sollten Sie Ihren Augen in den Ferien eine Pause gönnen und anstatt Kontaktlinsen zu tragen eine Brille tragen. Das kann helfen den Tränenfilm zu regenerieren. Lesen Sie dazu z.B. unseren Beitrag «Kontaktlinsen tragen bei trockenen Augen».
- Top Augentropfen! Augentropfen sind immer eine Wohltat für die Augen. Je nach Region und Umstände können sie für die Ferien sehr wertvoll sein. Sandige und trockene Luft kann den Augen zusetzen, da sind Augentropfen wertvoll. Aber auch nach einem langen Tag am Meer und im Wasser beruhigen und pflegen Augentropfen ihre Augen. Lesen Sie dazu auch unter: «Kontaktlinsen und Heuschnupfen – unsere Tipps?» weitere Tipps.
- Pflegmittel für Monats- oder Wochenlinsen. Neben den Tageslinsen können Sie, wie gewohnt, auch ihre Monats- oder Wochenlinsen mit in die Ferien nehmen. Vielleicht mögen Sie sie am Abend lieber zum Dinner tragen. Dann sollten Sie aber das Pflegemittel nicht vergessen. Gerade in den Ferien ist es sehr wichtig das eigene Pflegemittel dabei zu haben. In den Ferien verwendet man oft Dinge, die man sonst nicht verwendet. Die können die Kontaktlinsen verunreinigen, wie z.B. Sonnencreme, Handcreme oder Desinfektionsmittel. Die Reinigung über Nacht wird da um so wichtiger. Mehr dazu erfahren Sie hier: «Das ideale Pflegemittel für Kontaktlinsen».
- Desinfektionsmittel für die Hände. In Corona-Zeiten, sowieso unerlässlich ist ein Desinfektionsmittel für die Hände. In fernen Ländern, im Flugzeug oder dem Zug ist es oft auch nicht so hygienisch, wie man sich das wünscht. Also muss ein Desinfektionsmittel mit. Vor jedem Auf- und Absetzen der Kontaktlinsen Hände gründlich waschen! In unserem Online-Shop finden Sie eine passende Auswahl an «Desinfektions- und Handwaschmitteln».
- Eye Care Cosmetics. Augen- und Gesichtspflege ist nicht nur für die Schönheit wichtig. Die Reinigung um das Auge, das Entfernen von Kosmetik und die richtigen Mittel zum Schminken gehören auch zu einer guten Hygiene. Passende Produkte dazu finden Sie unter: «Eye Care Cosmetics | Augen Kosmetik»! Denken sie daran für die Ferien.
Welche Kontaktlinsen sind die Besten für die Ferien?
Diese Frage muss man ganz klar, mit «Tageslinsen» beantworten. Sie sind hygienisch, einzeln verpackt, sie werden nur einen Tag getragen und dann entsorgt und man braucht keine Reinigungslösung. Man kann sie auch während dem Tag wechseln, zum Beispiel wenn die alten bei den Wasserspielen verschwunden sind! Ausserdem verbrauchen sie wenig Platz, auch wenn man länger auf Reisen geht. Beachten Sie aber folgende Dinge. In Ländern mit hoher Temperatur müssen die Tageslinsen vor dieser geschützt werden. Liegen die Tageslinsen ungeöffnet in der Sonne oder an einem sehr warmen Platz, kann die Brauchbarkeit leiden. Achten Sie auch beim Verpacken Ihrer Sachen darauf, dass die Blister mit Tageslinsen nicht zerknicken oder zerdrückt werden. Sie können platzen und die Flüssigkeit läuft aus. Dann sind die Tageslinsen nicht mehr zu verwenden. Denken Sie an einen ausreichenden Vorrat für Ihre Reise. Lieber mehr mitnehmen, als dann vor Ort ohne dastehen.
Kontaktlinsen und Schwimmen, Baden, Wellness & Co.
Das Wetter ist grossartig, es ist warm oder sogar heiss in den Ferien. Schon überkommt so manchen einen, ein ungutes Gefühl. Was mach ich nur mit der Brille? Im Wasser Brille tragen, trübt das Vergnügen schnell. Sie ist ständig im Weg, wird nass, fällt runter und man kann bald nichts mehr durch sie sehen. Die Wassertropfen, die Sonnencreme oder der Sand aus dem Meer lagern sich ab und die Sicht wird unklar. Einen kühnen Sprung in das kalte, frische Nass ist erst gar nicht möglich, oder die Brille landet im Nirgendwo.
Soll man die Brille einfach weglassen? Ohne Brille, bzw. ohne Sehkorrektur aber, wird es gefährlich. Mit unklarer Sicht in einer Umgebung herum tollen, die man nicht kennt, ist keine gute Idee. Also, was soll man machen?
Kontaktlinsen sind dann die Rettung. Allerdings gibt es dazu auch einiges zu beachten. Das Wasser im Meer enthält meist Salz, Sand und andere Bestandteile, die in die Augen und an die Kontaktlinse kommen können. Schlimmer wird es noch, wenn sie zwischen Augen und Kontaktlinsen geraten. Aber auch das Wasser in der Badi bietet genügend Inhaltsstoffe, die nichts an den Kontaktlinsen zu suchen haben. Das Chlor, das zum Reinigen des Wassers gedacht ist, kann schnell zu Augenreizungen führen.
Dazu können wir nur empfehlen, Tageslinsen zu verwenden. Ausserdem kann man sich mit einer Schwimmbrille schützen. Die Tageslinsen haben den Vorteil, dass man sie nach dem Bad im kühlen Nass, einfach und schnell gegen ein frisches Paar ersetzen kann. Dies gilt auch in der Sauna, dem Dampfbad oder dem Whirlpool.
Beim Baden sollte man generell weiche Linsen tragen, die sich besser an den Augen halten als harte Linsen. Auch haften weiche Linsen besser bei viel Bewegung z.B. an Bord eines Segelschiffes. Da kann auch mal harter Seegang herrschen, ohne dass man Angst haben muss die Kontaktlinsen zu verlieren. Weiche Tageslinsen können Sie bei uns in einer grossen Auswahl bestellen.
Auch beim UV-Schutz sind Kontaktlinsen die beste Wahl
Denken Sie bei allen Aktivitäten daran, für den UV-Schutz Ihrer Augen zu sorgen. Bei allem was man draussen macht, sollte man die Sonneneinstrahlung und somit die UV-Strahlung nicht unterschätzen. Unsere Haut kremen wir bei all den Aktivitäten mit Sonnencreme inkl. UV-Schutz ein. Unseren Kopf schützen wir oft mit einem Basecap oder anderer Kopfbedeckung, aber was ist mit unseren Augen? Wählen Sie, aus diesem Grund, immer Kontaktlinsen mit UV-Schutz oder tragen zu den Kontaktlinsen eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.
Fazit
Wir möchten, dass Sie Ihre Ferien unbeschwert geniessen können. Beachten Sie bitte deshalb alle unsere Tipps und Empfehlungen, in diesem und unserer anderen Beiträge. Drucken Sie sich die Checkliste aus und machen bei jedem erledigten Passus einen Hacken, wenn sie ihn erledigt haben. Dann steht schönen Ferien nichts mehr im Wege. Wir wünschen Ihnen gute Erholung.