Augentropfen für Kontaktlinsen: Was kann ich nutzen?

Augentropfen für Kontaktlinsen: Was kann ich nutzen?Kontaktlinsen sind zwar meist sehr gut verträglich. Eine passende Linse und die richtige Hygiene machen es unwahrscheinlich, dass Kontaktlinsen Probleme verursachen. Dennoch können die Augen austrocknen und gereizt sein – sei es wegen Allergien wie Heuschnupfen oder in der kalten Jahreszeit, wenn die Luft in Innenräumen besonders trocken ist. Hier helfen Augentropfen. Auch in anderen Situationen sind sie praktisch. Für Nicht-Kontaktlinsenträger sind sie ebenfalls in vielen Fällen ein nützlicher Helfer, wenn die Augen nicht feucht genug oder gereizt sind.

Warum brauche ich Augentropfen?

Brauche ich Augentropfen? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Träger von Kontaktlinsen. Auch Menschen, die eine Brille tragen oder die gar keine Sehhilfe benötigen, können von Augentropfen profitieren.

Wer unter trockenen Augen leidet – egal, ob Kontaktlinsen-Träger oder nicht – kann geeignete Tropfen nutzen, um seine Augen regelmässig zu befeuchten. Sie eignen sich zur Nachbenetzung der Augen. Trockene Augen entstehen häufig durch Staub in der Luft oder zu trockene Luft in der Umgebung. Auch die längere Arbeit am Computer, gechlortes Wasser oder klimatisierte Luft können die Augen reizen, so dass sie zu trocken werden.

Augentropfen helfen, die Hornhaut des Auges mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Besonders, wenn die Augen dauerhaft zu trocken sind, können sie ansonsten im Laufe der Zeit geschädigt werden. Für Kontaktlinsen-Träger haben solche Tropfen noch einen weiteren Vorteil. Mit ihnen ist es oft leichter, die Kontaktlinsen einzusetzen und wieder aus den Augen herauszunehmen.

Mit Tropfen unterstützen Sie Ihre Augen dabei, ausreichend Feuchtigkeit aufzubauen. Somit sind entsprechende Tropfen eine gute Ergänzung für Ihre Pflege-Routine – ähnlich, wie Sie Ihre Haut nach dem Duschen und bei Trockenheit mit einer Bodylotion pflegen, können Sie auch Ihren Augen mit geeigneten Produkten etwas Gutes tun.

Wie wirken Augentropfen?

Verschiedene Umweltfaktoren können die Bindehaut des Auges reizen. Leicht sind Rötungen und Reizungen die Folge, denn der Körper versucht, die Fremdstoffe abzutransportieren, bevor sie Schaden anrichten. Unangenehm ist das für Betroffene, weil trockene Augen oft jucken oder brennen.

Augentropfen wirken trockenen und irritierten Augen entgegen. Sie helfen, die Tränenflüssigkeit der Augen zu stabilisieren. So bleiben die Augen feuchter und jucken nicht. Diesen Effekt haben entsprechende Tropfen innerhalb von kürzester Zeit nach der Anwendung. Sie verschaffen schnelle Linderung und können deshalb einfach nach Bedarf genutzt werden.

Welche Arten von Augentropfen gibt es?

Es gibt unterschiedliche Arten von Augentropfen. Zu unterscheiden sind hauptsächlich zwei unterschiedliche Varianten. So gibt es einerseits medizinische Augentropfen. Diese werden angewendet, wenn das Auge erkrankt ist, etwa bei Bindehautentzündungen oder anderen Entzündungen. Sie sollten nur verwendet werden, wenn es ärztlich indiziert ist.

Die andere Variante von Augentropfen sind solche, die die Augen befeuchten. Eine Erkrankung der Augen liegt nicht vor. Sie eignen sich – je nach Produkt – für alle Menschen, egal, ob sie Kontaktlinsen tragen oder nicht. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass das entsprechende Produkt sich für Ihren Fall eignet.

Für Träger von Kontaktlinsen gibt es spezielle Augentropfen. Sie versorgen nicht nur die Augen mit Feuchtigkeit, sondern wirken oft gleichzeitig reinigend. Ablagerungen auf den Linsen werden durch solche Produkte schonend entfernt. Menschen, deren Augen leicht gereizt reagieren, und Allergiker finden zudem Produkte, die keine Konservierungsstoffe enthalten, wie zum Beispiel Lensy Care 40.

Augentropfen sind ausserdem in unterschiedlicher Form erhältlich. Es gibt Monodosen, diese sind ohne Konservierungsstoffe, oder Flaschen, bei diesen kann es Konservierungsstoffe enthalten.

Es gibt ausserdem Augensprays. Diese werden entweder auf das geschlossene Augenlid oder in das offene Auge gesprüht. Durch die Bewegungen des Lids gelangt der entsprechende Wirkstoff an die Augen.

Wie wende ich Augentropfen richtig an?

Wenn Sie normalerweise keine Kontaktlinsen tragen, können Sie die Tropfen einfach nach Bedarf ins Auge träufeln. Tragen Sie regelmässig Kontaktlinsen, stellt sich die Frage, ob Sie Ihre Kontaktlinsen vor der Verwendung der Tropfen herausnehmen müssen oder ob sie im Auge verbleiben können. Hier kommt es auf das betreffende Produkt an.

Wählen Sie deshalb Augentropfen, die speziell für Kontaktlinsen-Träger hergestellt worden sind. Sie können in der Regel gleichzeitig mit den Kontaktlinsen verwendet werden. Oft reinigen sie sogar die Kontaktlinsen, indem sie Ablagerungen entfernen, und bieten Ihnen somit eine doppelte Wirkung.

Die meisten Tropfen können Sie bei Bedarf mehrmals am Tag anwenden. Lehnen Sie Ihren Kopf dafür etwas zurück, ziehen Sie das Unterlid vorsichtig etwas zurück und träufeln Sie die Tropfen in den Bindehautsack. Drücken Sie die Tränenkanäle für kurze Zeit zu. So wird verhindert, dass die Tropfen sofort abtransportiert werden. Der Wirkstoff hat dann ausreichend Zeit, auf die Oberfläche der Augen einzuwirken und sie zu benetzen.

Sollten Ihre Augen erkrankt oder verletzt sein, sollten Sie Tropfen nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Augenoptiker verwenden. Sie könnten das Problem sonst verschlimmern.

Was muss ich bei der Benutzung von Augentropfen beachten?

Bevor Sie Tropfen für die Augen nutzen, sollten Sie sicherstellen, dass das gewählte Produkt für Ihre Augen geeignet ist. Insbesondere, wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie sich vorab gut informieren und gegebenenfalls von Ihrem Augenoptiker beraten lassen. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, wählen Sie unbedingt Augentropfen, die für die Verwendung mit Kontaktlinsen geeignet sind. Informationen hierzu finden Sie zum Beispiel auf dem Beipackzettel oder in Form von Hinweisen auf der Verpackung des jeweiligen Produkts oder fragen Sie unser Team.

Die Benutzung von Tropfen kann kurzzeitig dafür sorgen, dass Sie weniger scharf sehen. In diesem Fall sollten Sie auf das Lenken eines Fahrzeugs verzichten, bis Sie wieder eine vollkommen klare Sicht haben. So bringen Sie sich und andere nicht in Gefahr.

Wann Sie Ihren Augenoptiker aufsuchen sollten

Besonders, wenn Sie häufig oder über einen längeren Zeitraum Probleme mit zu trockenen oder gereizten Augen haben, ist es sinnvoll, einen Augenoptiker aufzusuchen. Nehmen Sie solche Vorkommnisse nicht auf die leichte Schulter. Oft ist die Ursache für die trockenen Augen harmlos. Zugluft oder niedrige Luftfeuchtigkeit können hinter der Trockenheit stecken. Auch ein Bürojob mit der dazugehörigen Tätigkeit vor dem PC kann die Ursache für trockene Augen sein.

Es kann jedoch auch eine ernsthafte Erkrankung der Augen dahinterstecken. Deshalb ist es empfehlenswert, abzuklären, warum die Augen zu trocken sind. So schliessen Sie aus, dass dahinter ein Problem steckt, dass mit einem anderen Mittel behandelt werden müsste. Auch machen Sie es womöglich schlimmer, wenn Sie ein Produkt verwenden, das für die jeweilige Erkrankung nicht förderlich ist.

Augentropfen zu günstigen Preisen online kaufen bei linsenkontakt.ch

Bei linsenkontakt.ch bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Tropfen für die Augen und Augenspray von namhaften Herstellern zu günstigen Preisen. Dabei bieten wir Ihnen selbstverständlich nur originale Markenprodukte an, die wir über offizielle Schweizer Lieferanten beziehen. So haben Sie Gewissheit, dass Sie nur ausschliesslich hochwertige und sichere Produkte erhalten.

Zur Nachbenetzung Ihrer Augen sind Augentropfen gerade für Kontaktlinsen-Träger in vielen Fällen essenziell. Aber auch, wenn Sie keine Kontaktlinsen tragen, können Sie passende Tropfen nutzen, um Ihre Augen regelmässig zu befeuchten.

Erhältlich in unserem Online-Shop sind entsprechende Tropfen einerseits in einem praktischen Fläschchen. Produkte wie Lensy Care 40 (Fläschchen ohne Konservierungsstoffe) und Lensy Care 42 (Monodosen ohne Konservierungsstoffe), Pink Drops (speziell für Frauen), Biotrue MDO® Augentropfen oder blink contacts eignen sich für Kontaktlinsen-Träger. Sie wirken erfrischend und belebend auf die Augen. Etwaige Reizungen werden gemildert.

Auch Augensprays erfrischen Ihre Augen

Warum setzen Sie nicht auf ein Produkt, das mehrere Vorzüge miteinander kombiniert? Produkte wie die Avizor Cleaning Drops können zusammen mit Silicon-Hydrogel-Linsen angewendet werden. Sie befeuchten nicht nur Ihre Augen, sondern wirken ausserdem reinigend auf Ihre Linsen. Fette, die sich auf der Linse angesammelt haben, werden durch das Reinigungsmittel entfernt. So sehen Sie dank der Tropfen schärfer.

Zur Erfrischung der Augenlider und zur Befeuchtung der Augen eignen sich auch die praktischen Augensprays. Auch bei langer Tätigkeit am Computer oder wenn die Klimaanlage läuft eignen sich Produkte wie das LipoNit Augenspray oder NebuVis Augenspray Müde Augen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner