Kontaktlinsen aus Silikon-Hydrogel – was bieten sie?

Silikon Hydrogel Kontaktlinsen

Entstehung der Kontaktlinsen aus Silikonhydrogel

Bereits in den 1930 ger Jahren wurden Kontaktlinsen aus Kunststoff entwickelt. Vorher gab es nur Kontaktlinsen aus Glas. Ab den 1950 ger Jahren wurden sogenannte Hydrogel Kontaktlinsen entwickelt. Hydrogel bedeutet Wasseraufnehmend und Wasserabgebend. Diese Kunststoff-Kontaktlinsen können Feuchtigkeit aufnehmen und an das Auge wieder abgeben. Das reduzierte das Austrocknen des Auges und steigerte den Tragekomfort von Kontaktlinsen enorm.

Diese Art von Kontaktlinsen war zu dieser Zeit eine grosse Bereicherung für die Träger. Schnell erkannte man aber zusätzlich, dass es von Vorteil wäre, wenn Kontaktlinsen auch noch sauerstoffdurchlässig sind. Also suchte man nach Materialien, die sowohl Feuchtigkeit aufnehmen und gleichzeitig Sauerstoff an das Auge durchlassen können. Das hat besondere Vorteile, wenn man Kontaktlinsen mehrere Tage tragen will. Mit Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen, welche in den 1990 ger Jahren entwickelt und eingeführt wurden, konnte man diese Vorteile realisieren.

 

Woraus bestehen Kontaktlinsen aus Silikon-Hydrogel

Bei Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen handelt es sich um eine Mischung aus einem hydrophilen (Feuchtigkeit aufnehmend) sauerstoffundurchlässigen Polymer, einem hydrophoben hochsauerstoffdurchlässigen Silikonpolymer und Flüssigkeiten. Vereinfacht gesagt, um eine Mischung aus verschiedenen Kunststoffen und Flüssigkeit die sowohl die Feuchtigkeits- und die Sauerstoffversorgung des Auges, beim Tragen der Kontaktlinsen, sicherstellen. Durch das Silikonpolymer konnte die Sauerstoffdurchlässigkeit der Kontaktlinsen von mehr als 100 Dk erreicht werden. Dazu weiter unten mehr.

Silikonhydrogel Kontaktlinsen sind heute modernster Stand der Technik um Augen, beim Tragen der Kontaktlinse, möglichst gut mit Sauerstoff und Feuchtigkeit zu versorgen. Letztlich geht es darum den Tragekomfort für den Träger so angenehm wie möglich zu gestalten. Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen tragen dazu erheblich bei.

Was ist der Dk – Wert und welchen H2O-Gehalt haben Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen

Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen vereinbaren zwei Vorteile in einer Kontaktlinse, wie bereits beschrieben. Jedoch kann man nicht beide Vorteile gleichzeitig im vollen Ausmass nutzen. Je sauerstoffdurchlässiger eine Kontaktlinse ist, desto weniger Feuchtigkeit kann sie speichern, und umgekehrt. Man muss also einen Kompromiss auswählen. Dazu sollte man die beiden wichtigen Faktoren kennen, die diesen beschreiben. Die Sauerstoffdurchlässigkeit wird in Dk gemessen und der H2O Gehalt in Prozent. Anhand dieser Werte kann jeder Kontaktlinsenträger die für ihn passende Kombination auswählen.

Der Dk – Wert

Der Dk – Wert ist die Bezeichnung für die relative Dielektrizitätskonstante, eine Messgrösse für die Sauerstoffdurchlässigkeit von Kontaktlinsen. In der Regel liegt er heute bei modernen Kontaktlinsen zwischen 100 und 175 Dk/t. Je höher er ist, desto besser kann das Auge, beim Tragen der Kontaktlinse, mit Sauerstoff versorgt werden.

Der H2O Gehalt

Der H2O-Gehalt beschreibt den Anteil Wasser im Material der Kontaktlinse bei Beginn des Tragens. Er sorgt dafür, dass das Auge beim Tragen der Kontaktlinse mit Feuchtigkeit versorgt wird. Bei manchen Kontaktlinsen befinden sich im Wasser weitere Bestandteile, um den Tragekomfort weiter zu verbessern.

Kombinationen aus Dk – Wert und H2O Gehalt

Beispiele mit Werten für Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen

Kontaktlinse Dk/t Wert H2O Gehalt Tragedauer
Air Optix Night & Day Aqua  175 24 % Monatslinse
Lensy Monthly Smart Spheric 160 48 % Monatslinse
Biofinity 160 48 % Monatslinse
Dailies Total 1 156 diverse Tageslinse
Acuvue Oasys 147 38 % 2-Wochen-Linse
Air Optix plus Hydraglyde 138 33 % Monatslinse
Air Optix Aqua 138 33 % Monatslinse
Lensy Monthly Smooth Spheric 130 36 % Monatslinse
Pure Vision 2 HD 130 36 % Monatslinse
Lensy Monthly Soft Spheric 125 46 % Monatslinse
AVAIRA 125 46 % Monatslinse
1-Day Acuvue TruEye 118 46 % Tageslinse
Lensy Daily Smart Spheric 100 54 % Tageslinse
MyDay 100 54 % Tageslinse

Was soll ich tragen? Hydrogel – oder Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen?

Nicht für Jeden sind Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen von Vorteil. Die bereits vorher entwickelten, reinen Hydrogel-Kontaktlinsen können für machen Träger eine bessere Alternative darstellen. Sie haben damals dafür gesorgt, dass das Tragen von Kontaktlinsen immer beliebter wurde. Die Hydrogel-Kontaktlinsen sind sehr dünn und biegsam und passen sich so der Oberfläche des Auges sehr gut an. Und, sie tragen dazu bei, dass das Auge gut mit Feuchtigkeit versorgt wird, was das Austrocknen nach längerer Tragedauer verhindert. Jedoch lassen sie weniger Sauerstoff an das Auge. Hier haben wir Ihnen einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile von Hydrogel-Kontaktlinsen aufgelistet.

Vorteile von Hydrogel-Kontaktlinsen

  • Hoher Tragekomfort und Langlebigkeit
  • Hohe Biokompatibilität mit dem Auge
  • Gut geeignet für empfindliche Augen

Nachteile von Hydrogel-Kontaktlinsen

  • Schwächere Sauerstoffdurchlässigkeit
  • Nachlassender Komfort nach langem Tragen
  • Geringer elastisch als Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen

Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen sind die neuere Entwicklung, sie tragen dazu bei, dass das Auge nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern auch mit Sauerstoff versorgt wird. Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen sind für fast alle Kontaktlinsenträger die erste Wahl. Hier haben wir Ihnen einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile von Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen aufgelistet.

Vorteile von Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen

  • Hohe Sauerstoffdurchlässigkeit
  • Reduzierung hypoxiebedingter Symptome (Beschwerden durch fehlenden Sauerstoff)
  • Langlebiger durch geringeren Verschleiss

Nachteile von Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen

  • Ungeeignet bei Silikonintoleranz
  • Proteinablagerungen möglich

Zusammenhang Sauerstoffdurchlässigkeit vs. Feuchtigkeitsgehalt der Kontaktlinse

Das Verhältnis von Sauerstoffdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsgehalt in einer Kontaktlinse ist gegenläufig. Je mehr die Kontaktlinse sauerstoffdurchlässig ist um so weniger Feuchtigkeit kann sie speichern. Und umgekehrt, je mehr Feuchtigkeit eine Kontaktlinse speichern kann desto weniger ist sie sauerstoffdurchlässig. In der oben gezeigten Tabelle kann man das gut sehen.

  • Die Kontaktlinse Air Optix Night & Day Aqua hat zwar einen hohen Dk – Wert von 175 aber auch einen niedrigen H2O-Wert von 24 %. Sie lässt also den Sauerstoff sehr gut an das Auge, enthält aber im Vergleich mit anderen Kontaktlinsen einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt.
  • Die Kontaktlinse Lensy Daily Smart Spheric hat einen niedrigen Dk – Wert von 100 aber dafür einen sehr hohen H2O-Wert von 54 %.

Das hat physikalische Gründe. Je mehr Feuchtigkeit in einer Kontaktlinse enthalten ist, desto weniger Sauerstoff kann durch sie hindurch zum Auge gelangen. Und je mehr Sauerstoff sie durchlassen kann, also um so poröser sie ist, um so weniger Feuchtigkeit kann sie aufnehmen. Unsere Augen brauchen sowohl Feuchtigkeit, damit sie nicht austrocknen, sowie aber auch Sauerstoff, denn sie müssen auch «atmen».

Jeder Kontaktlinsenträger sollte deshalb, für sich, die beste Mischung zwischen Feuchtigkeit und Sauerstoffdurchlässigkeit seiner Silikon-Hydrogel Kontaktlinse herausfinden. Damit der Tragekomfort über den Tag bzw. eine längere Zeit so angenehm und wenig ermüdend wie möglich ist. Es gibt eine sehr grosse Auswahl an Kontaktlinsen mit unterschiedlichen Verhältnissen von Feuchtigkeit und Sauerstoffdurchlässigkeit.

Beispiele von Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit

Die Air Optix Night & Day Aqua mit der höchsten Sauerstoffdurchlässigkeit aller weichen Kontaktlinsen. Mit den neuen Air Optix Night & Day Aqua Kontaktlinsen können Sie sichergehen, dass Sie besonders hohen Tragekomfort und die höchste Sauerstoffdurchlässigkeit aller weichen Kontaktlinsen erhalten. Air Optix Night & Day Aqua sind die idealen Kontaktlinsen für einen aktiven Lebensstil. Leben, arbeiten und sogar entspannen mit den neuen Air Optix Night & Day Aqua.

Dk/t 175, Wassergehalt 23%

Air-Optix Night & Day
Air-Optix Night & Day

Acuvue Oasys with Hydraclear Plus

Acuvue Oasys with Hydraclear Plus ist die weiche Premium 14-Tages Kontaktlinse von Johnson & Johnson. Die Premium Kontaktlinse Acuvue Oasys with Hydraclear Plus wurde für das Tagestragen bei 14-täglichem Austausch entwickelt und vereint Vorteile verschiedener Kontaktlinsen in einer einzigartigen Kombination – hohe Sauerstoffdurchlässigkeit und ein lang anhaltend komfortables Tragegefühl. Acuvue Oasys with Hydraclear Plus ist speziell geeignet für trockene Augen.

Diese Kontaktlinsen mit optimierter Sauerstoffdurchlässigkeit wurden speziell für besonders trockene Augen entwickelt, die sich leicht röten und schnell ermüden. Bedingungen relativ geringer Luftfeuchtigkeit, wie in klimatisierten Büros mit Bildschirmarbeit, oder Aufenthalt in verrauchten Gaststätten können Augentrockenheit verstärken. Acuvue Oasys Kontaktlinsen versprechen hier Abhilfe und einen angenehmen, konstanten Tragekomfort.

Dk/t 147, Wassergehalt 38%

Acuvue Oasys Hydraclear Plus
Acuvue Oasys Hydraclear Plus

Schweizer Kontaktlinsen. Hoch sauerstoffdurchlässige Premium-1-Tageslinse aus Silikon-Hydrogel-Material für sehr hohen Tragekomfort und lange angenehme Tragezeiten. Nicht nur nach unseren Erfahrungen ist die neue Lensy Daily Clever Spheric die komfortabelste Eintageslinse.

Silikon-Hydrogel-Linsen sind heute die meist angepassten Kontaktlinsen. In einigen Märkten werden bereits heute 70% aller sphärischen Neuanpassungen mit Silikon-Hydrogel-Linsen durchgeführt. Bis vor kurzem stand dieses Kontaktlinsenmaterial noch nicht als Material für Tageslinsen zur Verfügung. Lensy Daily Clever Spheric hebt sich durch einen Sauerstoffdurchlässigkeitswert von Dk/t von 86 hervor, der bedeutet dass bis zu 3,5 Mal mehr Sauerstoff ans Auge gelangen kann gegenüber herkömmlichen 1-Tages-Hydrogel-Linsen.
Der niedrige Modulus von 0.50 MPa und der hohe Wassergehalt von 56% charakterisieren die weiche, angenehm zu tragende Lensy Daily Clever Spheric. Ein Umstieg von herkömmlichen 1-Tageslinsen wird durch diese Eigenschaften erleichtert.

Dk/t 130, Wassergehalt 36%

Lensy Daily Clever
Lensy Daily Clever

Beispiele von Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt

Lensy Monthly Smart Spheric bieten optimalen Tragekomfort durch atmungsaktives Material für verbessertes Kontaktlinsentragen zu jeder Tages- und Nachzeit und dies ohne Additive, Beschichtungen, Benetzungsmittel oder weitere Oberflächenbehandlungen. Lensy Monthly Smart Spheric – die wohl komfortabelste Kontaktlinse auf dem Markt.

Dk/t 160, Wassergehalt 48%

"<yoastmark

Dailies Total 1

Dailies Total 1® von Ciba Vision ist die erste Silikon-Hydrogel Kontaktlinse mit dem Wassergradienten! Der Wassergradient bezeichnet den steigenden Wassergehalt von 33% im Kern der Kontaktlinse auf über 80% an der Oberfläche. Dailies Total 1® ist die sauerstoffdurchlässigste aller Ein-Tages-Kontaktlinsen. Der innovative Wassergradient ermöglicht diese Kontaktlinse, die eine bislang bei Eintages-Kontaktlinsen unerreicht hohe Sauerstoffdurchlässigkeit (Dk/t 156 bei -3.00 dpt.) und eine gleichzeitig hoch gleitfähige Kontaktlinsenoberfläche miteinander kombiniert.

Dk/t 160, Wassergehalt 80%

Dailies Total 1
Dailies Total 1

Die neusten hyperkomfortablen Premium-Eintageslinsen Lensy Daily Smart Spheric von Dynoptic, aus hoch sauerstoffdurchlässigem Silikon-Hydrogel-Material der dritten Generation. Eine aussergewöhnliche Struktur des Silikonmaterials aus dem die Lensy Daily Smart Spheric besteht, ermöglicht bei höchster Sauerstoffdurchlässigkeit die beste Bequemlichkeit. Das Smart-Material weist einen Wassergehalt von 54%, einen Material-Modulus von 0,4MPa und eine Durchlässigkeit für Sauerstoff von Dk/t 100 auf. Die Verbindung dieser Eigenschaften ermöglicht, dass die Lensy Daily Smart Spheric in vielerlei Hinsicht mehr überzeugt.

Dk/t 100, Wassergehalt 54%

Lensy Daily Smart
Lensy Daily Smart

Fazit – Was bieten Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen?

  • Durch einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und eine starke Sauerstoff Durchlässigkeit liefern sie einen hohen Tragekomfort über eine lange Zeit
  • Durch die richtige Auswahl der Kombination von DK – Wert und Feuchtigkeitsanteil kann man seine persönliche, ideale Kontaktlinse finden
  • Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen sind aus weichem Kunststoff gefertigt, der sich sanft der Form des Auges anpasst und so ein angenehmes Gefühl beim Tragen ermöglicht
  • Die modernen Materialien sorgen für eine langlebige und verschleissarme Verwendung 

Wenn Sie mehr zu Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen wissen möchten, zögern Sie nicht und kontaktieren uns. Dazu füllen Sie ganz einfach das Kontaktformular auf unserer Webseite aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Oder Sie schicken uns eine E-Mail an info@linsenkontakt.ch und eine Kundenservice Mitarbeiterin wird Ihnen in Kürze antworten. Telefonisch sind wir für Sie unter 043 811 37 29 erreichbar. Lassen Sie uns also wissen, wie wir Ihnen beim Kontaktlinsen kaufen weiterhelfen können! Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Plattformen: Facebook, Twitter oder Google MyBusiness.

Eine grosse Übersicht an Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen finden Sie in unserem Online Shop in der Kategorie: Silikon-Hydrogel Kontaktlinsen.

2 Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner