Das ideale Pflegemittel für Kontaktlinsen

Das ideale Pflegemittel für KontaktlinsenWer Kontaktlinsen trägt, muss diese richtig pflegen. Mit einem geeigneten Kontaktlinsen Pflegemittel beugen Sie Reizungen und Erkrankungen des Auges vor. Das ist für eine sichere Verwendung von Kontaktlinsen unabdingbar. Welches Pflegemittel sich eignet, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Erfahren Sie mehr über unterschiedliche Pflegesysteme, ihre richtige Anwendung und weitere Tipps rund um die Auswahl der Pflegemittel für Kontaktlinsen.

Darum ist die Wahl des richtigen Pflegemittels entscheidend

Wer nicht gerade Tageslinsen verwendet, sondern seine Kontaktlinsen im Wochen-, Monats- oder Jahresrhythmus wechselt, ist eine regelmässige Reinigung und Pflege der Linsen unbedingt notwendig. Ist die Hygiene mangelhaft, können sich unerwünschte Effekte zeigen. Keime können sich dann auf der Linse vermehren und das Auge angreifen. Optimal verträglich und maximal komfortabel sind nur gut gepflegte und korrekt gereinigte Kontaktlinsen.

Das Kontaktlinsen Pflegemittel muss effektiv in der Reinigung sein und gleichzeitig möglichst keine reizenden Stoffe enthalten. Nur dann werden Lipide, Proteine und Keime sicher entfernt und Ihre Augen geschont.

Es gibt viele verschiedene Pflegemittel für Kontaktlinsen. Die einzelnen Produkte zu unterscheiden und das beste Produkt zu wählen, ist für viele Kontaktlinsenträger nicht einfach. Zunächst müssen Sie sich für ein grundlegendes System entscheiden.

Kontaktlinsen Pflegemittel: Diese Optionen gibt es

Die beliebtesten Kontaktlinsen Pflegemittel sind All-In-One-Lösungen und Peroxidlösungen. All-In-One-Lösungen machen es dem Anwender besonders leicht. Es handelt sich dabei um ein Pflegemittel, das für alle Reinigungsschritte und die Aufbewahrung angewendet werden kann. Zur Beseitigung der Ablagerungen auf der Oberfläche müssen die Kontaktlinsen zunächst abgerieben werden, bevor sie in der Lösung desinfiziert werden. Eine Neutralisation ist anders als bei Peroxidlösungen nicht nötig.

Eine hochwertige All-In-One-Lösungen, wäre zum Beispiel das Regard Multicaresystem, was die Desinfektionsleistung von Peroxidlösungen erreicht und dennoch so einfach anzuwenden ist wie All-In-One-Lösungen. Dieses Produkt enthält keine Konservierungsstoffe und eignet sich für weiche Kontaktlinsen.

Das Lensy Care 10 ist eine bewährte Kombilösung mit Hyaluron. Dank einem PH-Wert der dem des Tränenfilms entspricht, ist es sehr sanft zu den Augen. Es eignet sich für alle weichen Kontaktlinsen und besonders bei empfindlichen Augen. 

Peroxidlösungen für die maximale Desinfektionswirkung

Peroxidlösungen sind auch sehr beliebt. Die Zwei-Schritt-Systeme desinfizieren Kontaktlinsen wegen des enthaltenen Wasserstoffperoxids besonders gründlich. Die Reinigung, Desinfektion, Neutralisation und Aufbewahrung erfolgen mit einer oder zwei Lösungen. Durch die hohe Reinigungswirkung des Wasserstoffperoxids müssen die Linsen nicht manuell abgerieben werden, bevor man sie in die Reinigungsflüssigkeit einsetzt. Dadurch ist die Reinigung weniger aufwendig. Es ist jedoch erforderlich, die Linsen vor der Verwendung zu neutralisieren. Weil Peroxidlösungen keine Konservierungsmittel enthalten, sind sie auch bei empfindlichen oder trockenen Augen sowie für Allergiker oft eine gute Wahl.

Eine bewährte One-Step-Lösung mit Wasserstoffperoxid ist das Lensy Care 4 welches dem Aosept Plus entspricht. Das Pflegemittel kommt für die Desinfektion aller Sorten weicher Kontaktlinsen infrage.

Das Lensy Care 5 ist eine konsevierungsmittelfreie One-Step-Lösung, die bereits nach einer Stunde neutralisiert ist. Im Mittel enthalten ist ein Befeuchtungsmittel um den Tragekomfort der Kontaktlinsen zu verbessern.

Weitere Pflegemittel für Kontaktlinsen

Neben Peroxidlösungen und All-In-One-Lösungen gibt es noch weitere Pflegemittel für Kontaktlinsen. Enzymtabletten eignen sich etwa, um Proteine von der Kontaktlinse zu entfernen, die durch die eigentliche Reinigung noch nicht beseitigt wurden. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie Monats- oder Jahreslinsen tragen und diese regelmässig besonders gründlich säubern möchten.

Anschliessend sollten die Linsen in einer Kochsalzlösung abgespült werden. Achten Sie darauf, nur Produkte zu benutzen, die speziell zur Verwendung mit Kontaktlinsen hergestellt sind. Sie sind dem natürlichen Tränenfilm nachempfunden und dadurch gut verträglich. Eine Reinigung ausschliesslich mit einer Kochsalzlösung ist nicht empfehlenswert, weil die Reinigungswirkung nicht ausreichend ist. Ein solches Mittel wirkt zudem nicht desinfizierend.

Das passende Kontaktlinsen Pflegemittel finden: Darauf kommt es an

Welches Pflegemittel für Kontaktlinsen für Sie am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits kommt es darauf an, welche Art von Kontaktlinsen Sie tragen. Weiche Linsen sind empfindlicher als formstabile Kontaktlinsen. Nicht nur die Art, sondern auch das konkrete Material der Kontaktlinsen kann die Auswahl eines geeigneten Pflegemittels beeinflussen.

Hierbei spielt die Tragedauer der Linsen ebenso eine Rolle. Wenn Sie Jahreslinsen tragen, können Keime, die sich im Laufe der Zeit auf den Linsen ablagern, zu einem grossen Problem werden als es etwa bei Wochenlinsen der Fall ist, die Sie nach deutlich kürzerer Zeit entsorgen. Umso wichtiger ist dann eine gründliche Reinigung.

Die Beschaffenheit und Eigenschaften Ihrer Augen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Haben Sie etwa sehr empfindliche Augen, die zu Rötungen neigen oder häufig trocken sind, kann eine Peroxidlösung ohne Konservierungsstoffe eine gute Wahl sein.

Achten Sie unbedingt auf eine hohe Qualität des verwendeten Pflegeprodukts. Zwischen den unterschiedlichen Anbietern und ihren Produkten gibt es häufig grössere Qualitätsunterschiede. Das gilt besonders in Hinblick auf die Desinfektion Ihrer Linsen. Kaufen Sie nur originale Markenprodukte in bewährter Qualität.

Das Pflegemittel muss zu Ihren Augen und den Kontaktlinsen passen. Ihr Augenoptiker oder unser kompetentes Service-Team kann Sie individuell beraten.

Kontaktlinsen Pflegemittel richtig anwenden: 3 Tipps für die Pflege

Kontaktlinsen Pflegemittel richtig anwenden: 3 Tipps für die Pflege

  1. Immer vor dem Linsen einsetzen und herausnehmen müssen die Hände gründlich mit Seife gewaschen werden und einem fusselfreien Tuch abgetrocknet werden. Halten Sie sich zusätzlich an die Angaben des Herstellers des Pflegemittels. So sollten Sie etwa die angegebenen Desinfektions- und Neutralisationszeiten beachten, damit die Verwendung Ihrer Kontaktlinsen stets sicher und angenehm ist.
  2. Tauschen Sie nicht nur die Kontaktlinsen regelmässig aus, sondern auch den Behälter. Bei fast allen Pflegemittel ist mit jeder neuen Flasche ein frischer Behälter mit dabei.
  3. Reinigen Sie Ihre Kontaktlinsen nach jedem Tragen mit frischer Lösung. Dabei spielt die Tragedauer keine Rolle. Dabei ist es gleichgültig, ob Sie Ihre Linsen nur für kurze Zeit eingesetzt haben. Diese sollten Sie wie üblich säubern und desinfizieren, um Schmutz, Staub und Keime zu entfernen.

Wasser ist nicht geeignet, um die Kontaktlinsen zu reinigen. Es kann Keime enthalten, die in die Linsen eindringen und sich dort vermehren können.  

So reinigen Sie Ihre Linsen mit All-In-One-Lösungen

  1. Sie sollten immer  mit Seife gewaschene, fusselfrei abgetrocknete Hände haben, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen einsetzen oder herausnehmen. 
  2. Arbeiten Sie mit einer All-In-One-Lösung, nehmen Sie die Linsen einzeln heraus und reiben Sie diese in der Hand mit etwas Kontaktlinsen-Pflegemittel gründlich. Das sollte mindestens 20 Sekunden dauern. Machen Sie dies, auch wenn auf der Flasche No-Rub steht. Dieser Schritt ist nötig, um Ablagerungen, Keime und Viren zu entfernen. Spülen Sie danach die Linsen kurz mit der All-in-One-Lösung ab.
  3. Im nächsten Schritt legen Sie die Kontaktlinsen in den Reinigungsbehälter. Darin müssen sie je nach Pflegesystem für mindestens sechs Stunden verbleiben, damit die Reinigungswirkung ausreichend ist. 
  4. Leeren Sie die Flüssigkeit des Behälters vor dem nächsten Einsetzen der Linsen aus. Sie können Ihre Kontaktlinsen ohne ein zusätzliches Abspülen wieder in die Augen einsetzen.

Die richtige Anwendung von Peroxidlösungen

Bei der Verwendung von Peroxidlösungen entfällt die manuelle Säuberung der Linsen mit den Fingern. Sie können direkt in die Reinigungslösung gelegt werden. Hier dauert die Desinfektion je nach Produkt eine bis sechs Stunden.  

Je nach Lösung,  geben Sie zur Neutralisierung eine dafür geeignete Tablette in die Lösung oder verwenden den vorhandenen Behälter mit einem Platin-Katalysator. 

Die Linsen können vor dem Einsetzen ins Auge mit einer Kochsalzlösung kurz abgespült werden, dies ist aber nicht zwingend nötig. Je nach Empfindlichkeit ist dieser Schritt hilfreich. Extrem gut bewährt hat sich die Linsen mit Lensy Care 10 abzuspülen, dadurch sind die Linsen optimal benetzt für ein stundenlanges Tragen.

Linsenkontakt.ch: Ihr Online-Händler für Kontaktlinsen, Pflegemittel und Zubehör

Bei linsenkontakt.ch können Sie Kontaktlinsen in höchster Qualität ganz einfach und schnell online bestellen. Dabei bieten wir Ihnen selbstverständlich nur Original-Markenware an. Diese beziehen wir über offizielle Schweizer Lieferanten direkt vom Hersteller. Gleichzeitig können Sie dank attraktiver Preise Geld sparen, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen und das nötige Zubehör bestellen.

In unserem Shop finden Sie eine grosse Auswahl an Kontaktlinsen jeder Art. Auch bei der gewünschten maximalen Anwendungsdauer sind Sie flexibel: wählen Sie Tageslinsen, Wochenlinsen, Monatslinsen, 3- bis 6-Monatslinsen oder Jahreslinsen. Im Sortiment finden Sie ausserdem torische- und multifokale Kontaktlinsen, sowie farbige- und Fun-Linsen für besondere Anlässe.

Pflegemittel für weiche und harte Linsen, Kochsalzlösungen und Proteinentferner erhalten Sie in unserem Online-Shop zu günstigen Preisen. So auch praktische Reise-Sets und diveres Zubehör wie zum Beispiel Behälter.

Einfache Zahlung und schnelle Lieferung

Zur Nachbenetzung von trockenen Augen bieten wir Ihnen verschiedene Augentropfen, Salben und Gels an. Diese haben je nach Produkt zusätzlich einen Reinigungseffekt, sie kommen bei Allergien infrage, eignen sich für Entzündungen oder sind ohne Konservierungsmittel. Sehen Sie sich einfach in unserem Sortiment um.

Gerne beraten Sie unsere kompetenten Mitarbeiter vor dem Kauf. So stellen Sie sicher, dass Sie Produkte erhalten, die zu Ihnen und den von Ihnen verwendeten Linsen passen. Bei einer Bestellung bei linsenkontakt.ch profitieren Sie von einer einfachen Zahlung. Auf Wunsch können Sie bei uns auf Rechnung kaufen und bequem erst später zahlen. Ausserdem bieten wir unseren Kunden einen schnellen Lieferservice. Ab einem Bestellwert von CHF 100 ist die Lieferung innerhalb der Schweiz kostenlos für Sie.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner